Wie wird ein Check up durchgeführt?
Die vollständige Gesundheitsvorsorge umfasst am ersten Tag (nüchtern am Morgen, ca. 2 Stunden Dauer) ein ausführliches Gespräch mit Erhebung aller Vorerkrankungen, Allergien, Operationen, aktuellen Beschwerden, eine körperliche Untersuchung und ein ausführliches Blutbild, basierend auf individuellen Risikofaktoren, auf Wunsch mit Tumormarkern.
Wir führen Stuhlanalysen auf z.B. Tumorerkrankungen, Infektionen, enzymatische Erkrankungen oder Störungen der Darmflora und Urinanalysen zur Erkennung von Nieren- und Blasenkrankheiten durch.
Die Blut- , Urin- und Stuhluntersuchungen werden in unserem hochmodernen und zertifizierten Labor in Düsseldorf durchgeführt.
Weitere Informationen: Sonografie
Alle Ultraschalluntersuchungen werden mit modernsten Farb-Duplex Sonographie- Geräten der Firma GE (General Electrics) durchgeführt, Sie können die Untersuchung gleichzeitig am Patientenmonitor verfolgen!
Am zweiten Tag sollten Sie erneut einen Zeitumfang von ca. 2 Stunden einplanen, die Untersuchungen erfolgen nicht nüchtern:
Ein Belastung-EKG mit Sauerstoffmessung, bei Sportlern auch mit Laktatmessungen
Ein digitaler Lungenfunktionstest mit Erfassung der Lungenvolumina und der respiratorischen Fähigkeiten.
Den Abschluss des Check-ups bildet ein ausführliches Gespräch über alle Ergebnisse, eine individuelle Beratung über eine gesunde Lebensführung einschließlich Ernährung und sportlicher Aktivität. Sie erhalten selbstverständlich eine ausführliche schriftliche Dokumentation aller Ergebnisse und Empfehlungen.
16.04.2018
Wir sind nun eine anerkannte "Akademische Lehrpraxis" der Heinrich Heine Universität Düsseldorf
Aktuelles
Wir haben wieder Grippeimpfungen vorrätig! Nutzen Sie die Möglichkeit, Termine für Check-up oder Gesprächstermine online auf unserer Homepage direkt zu vereinbaren, sollte der gewünschte Termin nicht frei sein, schicken Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an.

Dr. med. Ellen Ritschel
Fachärzte für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
